F-WALD-1 brennt Hang
Wir wurden heute mit den Kameraden aus Sachsenhausen um 14:03 Uhr mit dem Stichwort F-WALD-1 „brennt Hang“ auf die L3086 in Fahrtrichtung Waldeck-West alarmiert. An der Einsatzstelle, welche wir nach rund 8 Minuten mit einer Fahrzeugbesatzung von 1/5 erreichten, brannten rund 250qm Waldboden in Hanglage.
Durch unser schnelles Eingreifen mittels Schnellangriff unseres Fahrzeuges und der Unterstützung der Sachsenhäuser Kameraden, konnte die weitere Ausbreitung des Brandes verhindert werden.
Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurden die Reste der Brandstelle mit zwei C-Rohren abgelöscht und mit der Wärmebildkamera kontrolliert, sodass um 14:49 Uhr die Rückmeldung „Feuer aus!“ gegeben werden konnte. Um währen der Löscharbeiten genügend Löschwasser zur Verfügung zu haben, tankten wir zum einen den 750 Liter fassenden Wassertank unseres Fahrzeugs in Waldeck-West erneut auf, zum anderen wurde eine Tauchpumpe im Edersee in Stellung gebracht um weiteres Löschwasser zu den Fahrzeugen zu fördern. Dieses Vorgehen wurde bereits mehrfach geübt und ermöglicht eine Wasserentnahme an schwer zugänglichen Stellen des Seeufers. Die Ederseerandstraße war für die Dauer des Einsatzes beidseitig gesperrt.
Einsatzmittel:
- TSF-W Waldeck 6/48 (Nieder-Werbe)
- HTLF Waldeck 8/23 (Sachsenhausen)
- LF Waldeck 8/43 (Sachsenhausen)
- ELW Waldeck 8/11 (Sachsenhausen)
Einsatzleitung: A. Przewdzing (Stadtbrandinspektor)
Bericht: K. Sohl / M. Peuster